Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr zu analysieren, Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Sie geben Ihr Einverständnis, indem Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klicken.

Einstellungen Ich stimme zu

Sie können die Einwilligung jederzeit verweigern.

Direkt zum Inhalt gehe zur Navigation

Wir sind Spezialist auf dem Gebiet der magnetischen Separation

Wir entwickeln, fertigen und applizieren Geräte zum Abscheiden von Eisenmetallen. Unsere Magnetabscheider entwickeln und fertigen wir genau nach Ihren Bedürfnissen.

Fallstudien

Trennung von Nichteisenmetallen aus Holzschnitzeln (Fallstudie)

Ausgangszustand

Der Kunde widmet sich der Produktion von Holzschnitzeln. Das Holz wird auf eine Fraktion zwischen 5 und 30 mm zerkleinert. In den Holzhackschnitzeln befinden...

Trennung von Betonstahl beim Betonrecycling (Fallstudie)

Ausgangszustand

Der Kunde beschäftigt sich mit dem Recycling von Betonabfällen.

Problembeschreibung

Bei der Betonverarbeitung setzt der Kunde einen mobilen Brecher ein.

Aushebemagnet – Schutz der Produktionstechnologie bei der Verarbeitung von Kalkstein (Fallstudie)

Ausgangszustand

Unser Kunde ist auf den Abbau und die Verarbeitung von Kalkstein spezialisiert. Während des Transports von Kalkstein auf dem Bandförderer gibt es Probleme...

Effektive Trennung von Metallverunreinigungen bei der Herstellung von Holzpellets durch den Einsatz eines Magnetabscheiders (Fallstudie)

Ausgangssituation

Unser Kunde ist Spezialist für die Herstellung von Holzschnitzeln und Holzpellets. Im zerkleinerten Holzmaterial sind häufig metallische Verunreinigungen...

Trennung von magnetischen und nichtmagnetischen Metallen in der Verbrennungsanlage für Siedlungsabfälle (Fallstudie)

Ausgangszustand

Eine große Verbrennungsanlage für Siedlungsabfälle baute eine neue Anlage zur Trennung von Siedlungsabfällen.

Die Anforderung bestand darin, magnetische...

Trennung von Eisenpartikeln aus Federn (Fallstudie)

Ausgangszustand:

Ein bedeutender tschechischer Hersteller und Mitglied eines internationalen Konsortiums von Unternehmen, die sich mit der Verarbeitung von Federn und der...

Trennung unerwünschter Metallgegenstände aus Rundholz (Fallstudie)

Ausgangszustand:

Ein bedeutender tschechischer Hersteller aus Holzindustrie hat uns um eine technische Lösung gebeten, um metallische Gegenstände aus Rundholz zu entfernen.

Trennung von Eisenpartikeln aus Kühlflüssigkeiten (Fallstudie)

Ausgangszustand:

Ein bedeutendes tschechisches Maschinenbauunternehmen, das sich mit Pressen, Bearbeitung und Produktion von Wellen, Stoßdämpfern, Düsen, Differentialen,...

Trennung von Eisenmetallen aus Kohlenstaub in einem Kohlekraftwerk (Fallstudie)

Ausgangszustand:

Trotz der schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien werden sogar im westeuropäischen Energiesektor nach wie vor in großem Umfang kostengünstige fossile...

Gitter-Magnet im Gehäuse - Zuckerproduktion (Fallstudie)

Der Kunde forderte, dass der Magnetabscheider für die Zuckerproduktion 3 grundlegende Anforderungen erfüllt:

  • Ferromagnetische Partikel ab 1 Mikrometer zu trennen
  • Schnelle...

Plattenrohrmagnet - Zuckerproduktion (Fallstudie)

In dieser Fallstudie möchten wir Ihnen ein typisches Beispiel für die Anwendung eines Platten-Magnetabscheiders – des sogenannten Plattenrohr-Magnets – zeigen.

Er erfüllt...

Sternförmiger Trichtermagnet - Gewürzverarbeitung (Fallstudie)

Ein Unternehmen, das sich mit der Verarbeitung von Gewürzen beschäftigt, löst unerwünschte ferromagnetische Verunreinigungen im Endprodukt – den Gewürzen. Das Ziel...



Top