Direkt zum Inhalt gehe zur Navigation

Modelreihe Wirbelstromabscheider ECS

Die Hauptvorteile des Wirbelstromabscheiders mit zentrisch gelagertem Rotor sind sein attraktiver Preis und seine hohe Kapazität.

<< Zurück zur Hauptseite über die Wirbelstromabscheider ECS

ECS-C RAM

Magnetický separátor s centricky uloženým rotorem (ECS-C RAM)

  • Abscheidung von Metallpartikeln ab 50 mm
  • zentrisch gelagerter Rotor
  • Arbeitsbreite 500–2 000 mm

Einsatzmöglichkeiten

Der Separator von Nichteisenmetallen ECS-C RAM verfügt über einen zentrisch gelagerten Rotor und eignet sich daher für die Abscheidung nichtmagnetischer Metalle größerer Abmessungen. Eine typische Anwendung ist die Abscheidung von NE-Metallen (z.B. Al-Dosen) aus Siedlungsabfällen.

Er wird vor allem in den folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Recycling von Siedlungsabfällen
  • Recycling von Altglas
  • Recycling von Baumaterialien

ProduktGröße der abzuscheidenden PartikelArbeitsbreite (mm)Datenblatt
ECS-C 500 RAM ab 50 mm 500 PDF anzeigen
ECS-C 600 RAM ab 50 mm 600 PDF anzeigen
ECS-C 800 RAM ab 50 mm 800 PDF anzeigen
ECS-C 1000 RAM ab 50 mm 1000 PDF anzeigen
ECS-C 1200 RAM ab 50 mm 1200 PDF anzeigen
ECS-C 1500 RAM ab 50 mm 1500 PDF anzeigen

Die Hauptvorteile des Wirbelstromabscheiders mit exzentrisch gelagertem Rotor sind die Möglichkeit, auch sehr kleine Verunreinigungen abzuscheiden, sowie die Möglichkeit, die Rotorposition während des Betriebs des Abscheiders zu ändern, wodurch Sie die Einstellung des Abscheiders ständig kontrollieren und die besten Abscheidungsergebnisse erzielen können.

<< Zurück zur Hauptseite über die Wirbelstromabscheider ECS

ECS-E BULL

Magnetický separátor s excentricky uloženým rotorem (ECS-E BULL)

  • Abscheidung von Metallpartikeln ab 1 mm
  • Exzentrisch gelagerter Rotor
  • Einstellung der Position des Magnetrotors bei laufendem Abscheider
  • Einfacher Austausch des Rotormantels
  • Schneller Austausch des Förderbandes innerhalb von 6 Minuten
  • zusätzliches Scheitelblech
  • Arbeitsbreite 500–2 000 mm

Einsatzmöglichkeiten

Der Separator von Nichteisenmetallen ECS-E BULL verfügt über einen exzentrisch gelagerten Rotor und eignet sich daher für die Abscheidung von sehr kleinen nichtmagnetischen Metallpartikeln.

Es wird vor allem in den folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Recycling von Elektroschrott
  • Recycling von Kunststoffen
  • Gummirecycling

Kontinuierliche Einstellung der Rotorposition bei laufendem Magnetabscheider:

Die getrennten Abfälle können unterschiedliche Eigenschaften aufweisen (Fraktionen, Material usw.). Bei Magnetabscheidern mit exzentrisch gelagertem Rotor kann dessen Position eingestellt werden, um die besten Abscheidungsergebnisse zu erzielen. Unser ECS-E BULL Wirbelstromabscheider ist insofern einzigartig, als dass die Position des Rotors geändert werden kann, ohne den Betrieb des Abscheiders zu unterbrechen! Während des Abscheidevorgangs können sich die Eigenschaften des abgeschiedenen Abfalls ändern (andere Fraktion, anderes Material), und die Bedienung der Trennlinie muss darauf reagieren, indem sie die Position des Rotors des Magnetabscheiders ändert. Mit unserem Magnetabscheider kann diese Änderung während des Betriebs vorgenommen werden, wodurch die für die Änderung erforderliche Stillstandzeit reduziert wird.

&lang=de
ProduktGröße der abzuscheidenden PartikelArbeitsbreite (mm)Datenblatt
ECS-E 500 BULL 1 - 300 mm 500 PDF anzeigen
ECS-E 600 BULL 1 - 300 mm 600PDF anzeigen
ECS-E 800 BULL 1 - 300 mm 800 PDF anzeigen
ECS-E 1000 BULL 1 - 300 mm 1000 PDF anzeigen
ECS-E 1200 BULL 1 - 300 mm 1200 PDF anzeigen
ECS-E 1500 BULL 1 - 300 mm 1500 PDF anzeigen
ECS-E 1800 BULL 1 - 300 mm 1800 PDF anzeigen
ECS-E 2000 BULL 1 - 300 mm 2000 PDF anzeigen
Top