Röntgenprüfsystem easySCOPE
Der Röntgenprüfsystem easySCOPE dient zur Endkontrolle der verpackten Produkte.
Dieses Röntgenprüfsystem ist eine ideale Anlage zur Sicherstellung der höchsten Qualität von verpackten Produkten. Am häufigsten wird es in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Der wichtigste Unterschied zu einem Metalldetektor besteht darin, dass das Röntgenprüfsystem easySCOPE nicht nur metallische, sondern auch nichtmetallische Verunreinigungen detektiert, etwa Glas, Kunststoff oder Stein. Es kommt vor, dass das Endprodukt diese gefährlichen Fremdkörper beinhaltet, und die Anwendung des Industrieröntgens ist der einzige Weg, wie diese Fremdkörper detektiert werden können. Die Vorschriften für die Kontrolle des Endprodukts in der Lebensmittelindustrie sind immer strikter, der Einsatz vom Röntgen wird daher unumgänglich.
Die Anwendung von unserem Röntgen easySCOPE bietet die maximale Verlässlichkeit und Sicherheit. Zugleich spart er Ihre Kosten dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Das Funktionsprinzip des Röntgenprüfsystems:
Vom Generator werden elektromagnetische Wellen emittiert, die das Produkt durchdringen. Auf der gegenüberliegenden Seite wird die nichtabsorbierte Strahlung von den Empfangsdioden empfangen. Die Detektion eines Fremdkörpers erfolgt aufgrund der Auswertung der Dichtedifferenz zwischen dem Produkt und der Verunreinigung. V.a. im Falle von aluminiumhaltigen bzw. anderen hoch leitfähigen Produkten ist die Genauigkeit der Detektion mehrfach höher als bei konventionellen Metalldetektoren, die auf der Basis eines Magnetfeldes funktionieren.
Kundenbetreuung
Wir betreuen Ihr Projekt von Anfang bis Ende. Bei uns endet es nicht mit einer Bestellung. Wir gewähren Ihnen volle Kundenunterstützung während der gesamten Nutzungsdauer des Separators.
1.
Vorortbesichtigung
2.
Lösungsvorschlag
3.
Produktion nach Maß
4.
Installation
5.
Inbetriebnahme
6.
Autorisierter Service
Wir garantieren die Durchführung der Tests binnen drei tage!
Vergewissern Sie sich, dass unsere Geräte Ihre Erwartungen perfekt erfüllen!
Wir testen Ihr Material in unseren Magnetsbscheidern KOSTENLOS!
Sicherheit des Produkts
Da das Röntgenprüfsystem sowohl metallische als auch nichtmetallische Partikel detektieren kann (Glas, Stein, Kunststoff usw.), garantiert es die maximale Sicherheit sowie Qualität des Endprodukts. Auch Produkte, die in einer metallisierten Folie verpackt sind, können so geprüft werden. Durch die Detektion kann man ferner z.B. die Anwesenheit der Verriegelungsclips ausschließen und zugleich ihr Vorkommen verfolgen.
Minimale anforderungen an Wartung
Um die Wartungskosten zu minimieren, haben wird die Komponenten, wie etwa den Generator der Röntgenstrahlung oder den Empfänger der Röntgenstrahlung so konstruiert, dass sie leicht von vorne zugänglich sind.
Hohe flexibilität
Dank eines breiten Spektrums von konfigurierbaren Komponenten kann die Anlage so geliefert werden, dass sie exakt Ihren Vorstellungen entspricht.
Optionszubehör
Das Röntgenprüfsystem easySCOPE liefern wir mit einer ganzen Reihe von Optionszubehör:
- Schutzart: IP 65
- Version für höhere Temperaturen bis 45 °C
- Ausscheidesystem – Pusher, Luftdösen
- Abschließbarer Behälter für Kontaminanten
- Räder aus rostfreiem Stahl
- Seitliche Gleitleisten aus rostfreiem Stahl
- Erweiterte Funktionen für die Bildverarbeitung: Ausblendung der Clips
- Prüfwiegen
- mesuNET – die Möglichkeit des Fernzugriffs auf die Anlage
Abmessungen
Verze | A | B | H |
---|---|---|---|
190 | 131 | 190 | 120 |
238 | 164 | 238 | 120 |
Umfang der Lieferung
Die Lieferung des Röntgenprüfsystems easySCOPE besteht aus:
- Röntgen mit integriertem Vorderschutz und dem Förderer
- Leistungsfähiges Industrie-PC mit Windows 10
- 15“ Touchdisplay
- Hochgeschwindigkeitssystem zur Separierung
- Signallicht
- USB-Port
- Standardmäßiges SW für die Röntgenbedienung
- Bedienungsanweisung
- Mantel: rostfreier Stahl 1.4301, sandgestrahlt
- Stromversorgung: 240 V AC, 50/60 Hz
- Strombedarf: max. 500 W (mit Ventilator), max. 750 W (mit Klimaanlage)
- Schutzart: IP 55
- Minimale Betriebstemperatur: + 2 °C
- Maximale Betriebstemperatur: + 35 °C
- Stromschutz: 16 A
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0 – 90% (ohne Kondensation)
- Röntgenstrahlengenerator: max. 60 KV, max. 120 W
- Röntgenstrahlenempfänger: spezifische Anwendung, ab der Diode-Größe 0,4 mm
- Röntgen X-RAY-Emission: max. 0,5 MSV/H
- Länge des Förderers: frei wählbar ab 800 mm
- Höhe des Förderers: frei wählbar ab 650 mm
- Bandbreite: 250 mm
- Durchgangshöhe: maximal 120 mm
- Antrieb: Getriebemotor
- Geschwindigkeit des Förderers: bis 1,2 m/s
- Material des Förderbandes: TPU
- Gewicht: ab 225 kg