Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Verwendung von Cookies nach Ihren Wünschen einstellen.

Technische Cookies

sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Technische Cookies müssen immer aktiv sein (sie können nicht einzeln deaktiviert werden), daher wird keine Zustimmung zu ihrer Verwendung erteilt.

Analytische Cookies

sie ermöglichen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Analytische Cookies ermöglichen es Ihnen, die Leistung der Website (Anzahl der Besuche und Verkehrsquellen) zu messen. Die so gewonnenen Daten verarbeiten wir zusammengefasst, ohne dass eine Identifizierung eines bestimmten Nutzers erfolgt.

Personalisierte Cookies

Informationen über Ihre persönlichen Site-Einstellungen speichern. Wir benötigen personalisierte Cookies, um die Website und ihr Verhalten bestmöglich an Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.

Werbe-Cookies

über diese Site von unseren Werbepartnern eingerichtet. Werbe-Cookies ermöglichen es uns, solche Inhalte anzuzeigen, die nur für Sie interessant und nützlich sind.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr zu analysieren, Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Sie geben Ihr Einverständnis, indem Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klicken.

Einstellungen Ich stimme zu

Sie können die Einwilligung jederzeit verweigern.

Direkt zum Inhalt gehe zur Navigation

Wir sind Spezialist auf dem Gebiet der magnetischen Separation

Wir entwickeln, fertigen und applizieren Geräte zum Abscheiden von Eisenmetallen. Unsere Magnetabscheider entwickeln und fertigen wir genau nach Ihren Bedürfnissen.

13. 3. 2025

Effiziente Abscheidung von Eisenpartikeln bei der Aufbereitung fester alternativer Brennstoffe (TAP) in einem Zementwerk

Ein Zementwerk in Deutschland suchte nach einer zuverlässigen Lösung zur Abscheidung von Eisenpartikeln aus festen alternativen Brennstoffen (TAP).

Ausgangslage

Feste alternative Brennstoffe enthalten verschiedene Arten von Abfällen, darunter Eisenverunreinigungen, die mechanische Schäden an Transportsystemen und Verbrennungsanlagen verursachen können. Deshalb sollte eine zuverlässige Abscheidung von Eisenmetallen gewährleistet werden. Aufgrund der hohen stündlichen Verarbeitungskapazität und der starken magnetischen Verunreinigung musste ein Magnetabscheider mit automatischer Reinigung gewählt werden.

Lösung

Nach einer Analyse des Materialflusses und der Anforderungen des Zementwerks wurde die Magnettrommel MBZ 506 F 1000 ATEX installiert. Dieses Hochleistungsgerät ermöglicht die kontinuierliche Abscheidung von Eisenpartikeln, ohne dass der Materialfluss unterbrochen werden muss.

Wir haben die Anlage nach Maß gefertigt. Aufgrund der hohen Verarbeitungskapazität haben wir uns für einen Trommeldurchmesser von 506 mm und eine Länge von 1.000 mm entschieden. Die Magnettrommel ist mit Ferrit-Magneten ausgestattet.


Vorteile der Magnettrommel im Gehäuse MBZ 506 F 1000 ATEX

Dank der Installation der Magnettrommel MBZ 506 F 1000 ATEX ist es uns gelungen:

  • die Menge an Eisenverunreinigungen in alternativen Brennstoffen erheblich zu reduzieren.
  • das Risiko von Schäden an den Produktionsanlagen im Zementwerk zu minimieren.
  • die betriebliche Effizienz durch automatische Reinigung ohne Unterbrechung des Materialflusses zu steigern.

Vorteile der Magnettrommeln im Gehäuse MBZ 506 F 1000 ATEX

  • 5 Jahre Garantie auf den Magnetkern → langfristige Zuverlässigkeit und Qualitätssicherung.
  • Automatische Reinigung ohne Unterbrechung des Materialflusses → Dauerbetrieb und höhere Effizienz.
  • Einstellbarer Abweiser zur Regulierung des Materialflussvolumens → Optimierung des Trennprozesses je nach Bedarf.
  • Einstellbare Teilung des gereinigten nichtmagnetischen Materials und der abgetrennten Verunreinigungen → Flexible Anpassung an die TAP-Zusammensetzung.
  • Wischblätter verhindern, dass feines oder klebriges Material an der Trommeloberfläche haften bleibt → Geringere Wartungskosten.
  • Ausgeklügeltes Design mit verschiedenen Zugangs- und Inspektionsöffnungen → Einfacher Wartungs- und Inspektionszugang.
  • ATEX-zertifiziert → Sicherer Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.

Das Zementwerk konnte dank der Installation des MBZ 506 F 1000 ATEX Fremdeisen effektiv beseitigen, einen sicheren und reibungslosen Betrieb gewährleisten und den Abscheider optimal in die bestehende Technologie integrieren.

Top