Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Verwendung von Cookies nach Ihren Wünschen einstellen.

Technische Cookies

sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Technische Cookies müssen immer aktiv sein (sie können nicht einzeln deaktiviert werden), daher wird keine Zustimmung zu ihrer Verwendung erteilt.

Analytische Cookies

sie ermöglichen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Analytische Cookies ermöglichen es Ihnen, die Leistung der Website (Anzahl der Besuche und Verkehrsquellen) zu messen. Die so gewonnenen Daten verarbeiten wir zusammengefasst, ohne dass eine Identifizierung eines bestimmten Nutzers erfolgt.

Personalisierte Cookies

Informationen über Ihre persönlichen Site-Einstellungen speichern. Wir benötigen personalisierte Cookies, um die Website und ihr Verhalten bestmöglich an Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.

Werbe-Cookies

über diese Site von unseren Werbepartnern eingerichtet. Werbe-Cookies ermöglichen es uns, solche Inhalte anzuzeigen, die nur für Sie interessant und nützlich sind.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr zu analysieren, Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Sie geben Ihr Einverständnis, indem Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klicken.

Einstellungen Ich stimme zu

Sie können die Einwilligung jederzeit verweigern.

Direkt zum Inhalt gehe zur Navigation

Wir sind Spezialist auf dem Gebiet der magnetischen Separation

Wir entwickeln, fertigen und applizieren Geräte zum Abscheiden von Eisenmetallen. Unsere Magnetabscheider entwickeln und fertigen wir genau nach Ihren Bedürfnissen.

3. 10. 2024

Wie lassen sich 98 % der metallischen Verunreinigungen aus dem Zellstoff abscheiden, wenn sich der Magnetabscheider an einer schwer zugänglichen Stelle befindet? (Fallstudie)

Ausgangszustand

Unser Kunde ist auf die Herstellung von Kartonverpackungen spezialisiert. In dem Zellstoff, aus dem die Kartonverpackungen hergestellt werden, befinden sich kleine Eisenpartikel. Diese beeinträchtigen die Qualität des Endprodukts.

Problembeschreibung

Der für die Installation des Magnetabscheiders geeignete Standort ist für die Bedienung des Magnetabscheiders schwer zugänglich. Es besteht deshalb die Befürchtung, dass die Bedienung den Magnetabscheider nicht richtig reinigt, was zu schlechten Trennungsergebnissen führen würde.


Der flüssige Zellstoff wird durch eine Rohrleitung (DN 200) befördert. Er enthält kleine ferromagnetische Verunreinigungen, deren Größe meist im Bereich von 0,1 bis 5 mm liegt.

Lösung des Problems

Da der Magnetabscheider nur an einem für die Bedienung schwer zugänglichen Ort installiert werden kann, haben wir dem Kunden unseren halbautomatischen Magnetfilter ORCA empfohlen.

Der Vorteil dieses Magnetabscheiders besteht darin, dass er die Vorteile eines klassischen Magnetfilters (perfektes Magnetlabyrinth, hohe magnetische Induktion von 18.700 G) mit der Möglichkeit einer einfachen Reinigung verbindet.

Magnetabscheider für Rohrleitungen MSP-SC ORCA sind mit folgenden Teilen ausgestattet:

  • Klappen für Materialzufuhr und -abfuhr
  • Spülwasserventilen, die Spülwasserzulauf und -ablauf regulieren
  • Pneumatikzylinder FESTO zum Herausziehen der Magnetkerne aus den Edelstahl-Schutzhüllen in den Oberteil des Magnetabscheiders

Dank des pneumatisch betätigten Zylinders wird die Handhabung der Magnetkerne erheblich erleichtert (was besonders bei Magnetabscheidern mit größerem Durchmesser wichtig ist und auch wenn das Material stark mit Eisenpartikeln verunreinigt ist).

Die Bedienung schätzte die einfache Reinigung des Magnetabscheiders. Eine regelmäßig durchgeführte Reinigung ist eine Sache von Sekunden. Deshalb wurden mehr als 98 % der Eisenpartikel abgeschieden!

Vorteile beim Einsatz des Magnetabscheiders für Rohrleitungen MSP-SC N 200 ORCA

Der Magnetabscheider für Rohrleitungen MSP-SC 200 N ORCA ist zu einem wichtigen Bestandteil im Produktionsprozess bei Kartonverpackungsherstellern geworden. 98 % der Metallverunreinigungen werden entfernt, der Kunde ist sehr zufrieden.

Angewandte AnlageMagnetabscheiders für Rohrleitungen mit halbautomatischer Reinigung MSP-SC 200 N ORCA

Vorteile beim Einsatz des Magnetabscheiders für Rohrleitungen 

  • Halbautomatische Reinigung, der Magnetabscheider muss nicht aus dem Rohrleitungssystem herausgezogen werden
  • Hohe Abreißkraft
  • Widerstandsfähige (einwandige- oder doppelwandige) Edelstahlausführung
  • Druckbeständigkeit bis zu 10 bar
  • 18 700 G am Magnetkern und bis 12 200 G auf der Edelstahl-Schutzhülle
  • Pneumatischer Kolben erleichtert die Reinigung erheblich, insbesondere bei Magnetabscheidern mit größerem Durchmesser
Top