
Vorteile der Wirbelstromabscheider von SOLLAU
Leistungsfähigkeit
Es kann bis zu 99 % der nichtmagnetischen Metalle aus dem Abfall abscheiden.
Kurze Lieferzeit
Wirbelstromabscheider sind mit Lieferzeiten ab 8 Wochen erhältlich.
Garantie und Service
Drei Jahre Garantie und Servicegarantie am nächsten Arbeitstag.
Breite Anwendung
Ideal für die Mülltrennung, Metallsortierung und die Trennung von recycelten Materialien.

Wirbelstromabscheider können das abgeschiedene Material effizient in zwei Fraktionen trennen:
- Nichteisenmetalle (z.B. Aluminium, Kupfer, Messing u.a.)
- Nichtmetallische Materialien (Kunststoff, Holz, Glas u.a.)
Der Wirbelstromabscheider (ECS) wird zur Trennung nichtmagnetischer Metalle von nichtmetallischen Materialien verwendet. Dieser Magnetabscheider von Nichteisenmetallen arbeitet nach dem Prinzip der Wirbelströme, die durch eine in ein Förderband eingebettete Magnetwalze erzeugt werden.
Die Magnetwalze (Rotor des Magnetabscheiders) erzeugt bei hoher Geschwindigkeit (wenn die Magnetpole schnell wechseln) ein Magnetfeld, das selbst nicht ferromagnetische metallische Materialien für kurze Zeit magnetisiert. Die magnetische Polarität der so magnetisierten Partikel entspricht der Polarität des vom Rotor des Separators erzeugten Magnetfeldes. Daher werden die magnetisierten Materialien abgestoßen und automatisch vom Förderband entfernt.
Wir testen Ihr Material innerhalb von 3 Tagen – kostenlos
Zwei Typen von Wirbelstromabscheidern
Wirbelstromabscheider mit zentrisch gelagertem Rotor
(ECS-C RAM)
- Abscheidung von Metallpartikeln ab 50 mm
- zentrisch gelagerter Rotor
- Arbeitsbreite 500–2 000 mm
- Attraktiver Preis
Wirbelstromabscheider mit exzentrisch gelagertem Rotor
(ECS-E BULL)
- Abscheidung von Metallpartikeln ab 1 mm
- exzentrisch gelagerter Rotor
- Abscheidungseffizienz >99 %
- Schneller Austausch des Förderbandes innerhalb von 6 Minuten
- Einstellung der Position des Magnetrotors bei laufendem Abscheider
- 3 Jahre Garantie
- Möglichkeit der Anmietung für Tests
- Arbeitsbreite 500–2 000 mm
Sehen Sie sich an, wie wir die Effizienz unserer Wirbelstromabscheider durch Tests an Aluminium- und Messingproben überprüfen.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
1.Wir kommen
2.Wir messen und entwerfen
3.Wir fertigen nach Maß
4.Wir installieren
5.Wir nehmen in Betrieb und schulen ein
6.Wir bieten autorisierten Service
Fallstudien zum Einsatz des Wirbelstromabscheiders
Fotogalerie von Realisierungen
Videos von Realisierungen
Technische Dokumentation zum Herunterladen
ECS-C RAM-Datenkarten zum Herunterladen
Produkt | Arbeitsbreite (mm) | Datenblatt |
---|---|---|
ECS-C 500 RAM | 500 | PDF anzeigen |
ECS-C 600 RAM | 600 | PDF anzeigen |
ECS-C 800 RAM | 800 | PDF anzeigen |
ECS-C 1000 RAM | 1000 | PDF anzeigen |
ECS-C 1200 RAM | 1200 | PDF anzeigen |
ECS-C 1500 RAM | 1500 | PDF anzeigen |
ECS-E BULL-Datenkarten zum Herunterladen
Produkt | Arbeitsbreite (mm) | Datenblatt |
---|---|---|
ECS-E 500 BULL | 500 | PDF anzeigen |
ECS-E 600 BULL | 600 | PDF anzeigen |
ECS-E 800 BULL | 800 | PDF anzeigen |
ECS-E 1000 BULL | 1000 | PDF anzeigen |
ECS-E 1200 BULL | 1200 | PDF anzeigen |
ECS-E 1500 BULL | 1500 | PDF anzeigen |
ECS-E 1800 BULL | 1800 | PDF anzeigen |
ECS-E 2000 BULL | 2000 | PDF anzeigen |
Warum Wirbelstromabscheider von SOLLAU?

PDF herunterladen
(Größe 576 kB)
Ersatzteile für ECS-E BULL

PDF herunterladen
(Größe 192 kB)
Schaltschränke für ECS

PDF herunterladen
(Größe 490 kB)
Haben Sie eine Frage?
Interessieren Sie sich für die Möglichkeiten, wie man einen Separator von Nichteisenmetallen einsetzen kann?
Möchten Sie Änderungen, Anpassungen oder Preise besprechen?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.